Morogoro
Die Stadt Morogoro liegt 200 km westlich von Dar es Salaam und ist mit seinen 471.409 Einwohnern (Stand 2022) ein überregionales Zentrum für die landwirtschaftliche Verarbeitungsindustrie. Die Stadt verfügt über die größte Universität für Agrar- und Landwirtschaft.
Das Bildungszentrum von Safina wurde 2018 in Morogoro eröffnet, da die Stadt in der geographischen Mitte unserer verschiedenen Standorte liegt. Unser vorrangiges Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in staatlich geführten Schulen vor Ort zu platzieren. Dies ist jedoch in einigen Fällen nicht möglich, insbesondere bei Schulabbrechern oder Jugendlichen mit sozialen Auffälligkeiten.
Viele Kinder, die über längere Zeit auf der Straße gelebt haben, haben nie grundlegende schulische Fertigkeiten wie Lesen, Schreiben oder Rechnen erworben. Um diesen Jugendlichen dennoch die Möglichkeit eines Bildungsabschlusses zu bieten, haben wir ein individuelles Schulprogramm entwickelt. Hier haben sie die Chance, den Grundschulabschluss und/oder die mittlere Reife zu erlangen. Zudem besteht die Möglichkeit, eine zweijährige Ausbildung zum Koch oder in der Landwirtschaft zu absolvieren. Am Vormittag nehmen die Schüler am regulären Unterricht teil, während die Nachmittage im wöchentlichen Wechsel für verschiedene Workshops vorgesehen sind. Dieser sozialtherapeutische Ansatz zielt darauf ab, den Schülern zusätzliche Einblicke in Technik, Landwirtschaft und Kochen zu vermitteln. Vor allem jedoch sollen ihre sozialen Fähigkeiten, auch als „Life Skills“ bekannt, gestärkt und verbessert werden.
Zurzeit befinden sich 40 ausschließlich männliche Schüler in unserem Schulprogramm. Da der Bedarf wesentlich höher ist, sind weitere Klassenzimmer und adäquate Unterbringung in Planung.