Zweimal wöchtentlich suchen Safina-Mitarbeiter Kinder und Jugendliche auf den Straßen auf. Wir bieten den Kindern eine medizinische Erstversorgung, eine Mahlzeit und eine Andacht an. Wir sprechen mit ihnen über ihre Situation und versuchen, eine Lösung für sie zu finden.
Natürlich streben wir an, dass die Kinder nach Hause zu ihren Familien zurückkehren. Wo das möglich ist, und das ist bei nn% der Kinder der Fall, geschieht das auch – unter fachlicher Begleitung.
Wenn die Situation es nicht erlaubt, bieten wir ihnen ein fachlich betreutes Wohnen an. Engagierte, ausgebildete Mitarbeiter kümmern sich um sie rund um die Uhr.
Je nach Einrichtung bieten wir ihnen Unterkunft, Nahrung, medizinische Betreuung und Schulbildung an. Unser Personal steht ihnen zu Gesprächen zur Verfügung, um das Erlebte aufzuarbeiten.
Langfristig bieten wir den Kindern, bei denen die Aufnahme in die eigene Familie unmöglich ist, die Aufnahme in unsere Safina-Familien an. Hier finden bis zu 15 Kinder Aufnahme und Betreuung und besuchen örtliche Primär- und Sekundär-Schulen.
Erreichen sie die Volljährigkeit, so wechseln sie in unser Haus für Jugendliche in Morogoro, wo sie sich in einem Beruf ausbilden lassen können.